
Die Geschichte der Scheffelhalle
Singens Kult-Veranstaltungshaus
Vom Provisorium
zur festen Instanz
Sängerfeste, Fasnet und Rockkonzerte
Die Scheffelhalle in Singen war ein traditionsreiches Veranstaltungshaus, das 1925 als provisorischer Bau für ein Sängerfest errichtet wurde. Innerhalb von nur drei Monaten enstand sie als Ersatz für die wenige Jahre zuvor abgerissene Festspielhalle. Trotz dieses provisorischen Charakters entwickelte sie sich zu einem wichtigen Veranstaltungsort für Vereine und andere kulturelle Ereignisse in Singen.
Als bemerkenswertes Beispiel expressionistischer Architektur trug die Scheffelhalle den Namen des Dichters Joseph Victor von Scheffel, dessen Werk "Ekkehard" eng mit dem Singener Hausberg, dem Hohentwiel, verbunden ist.
Langsam aber sicher wurde die Halle ein zentraler Ort für das kulturelle Leben in Singen und ein beliebter Treffpunkt für Vereine und andere Veranstaltungen. Gerade in der Fasnetzeit war ein Schaffelhallen-Besuch für zahlreiche Narren Pflicht, die Poppele-Zunft veranstaltete dort ihre legendären Bälle sowie die Kinderfasnet. Bei den mitunter sehr lautstarken Konzerten feierten die Fans bei lokalen Band genauso wie mit Status Quo (1977), The Scorpions (1975 und 1977), AC/DC (1977) oder Motörhead (1988).
Wie wichtig der Singener Bevölkerung ihre Halle ist, zeigte sich vor über 25 Jahren aber auch in leidenschaftlichen Protesten und Diskussionen, als die Scheffelhalle abgerissen werden sollte. So wurde 1999 ein Förderverein gegründet, der inzwischen über 400 Mitglieder zählt. Über viele Jahre hinweg sammelte der Verein Geld für die Sanierung und den Erhalt. 2025 sollte das 100-jährige Jubiläum des denkmalgeschützten Gebäudes gefeiert werden. Das Konzept für umfassende, dringend notwendige Sanierungsmaßnahmen lag bereits vor.
In der Nacht zum 17. November 2020 wurde die Scheffelhalle durch einen Brand zerstört. Schnell wurde beschlossen, die Halle wieder aufzubauen; der Wiederaufbau wird von der Stadt Singen als wichtiges Projekt angesehen, um die Tradition des Hauses fortzusetzen. Der Spatenstich erfolgte im November 2023. Im Oktober 2025 wird die Scheffelhalle 2.0 feierlich eröffnet.
Bildergalerie
Impressionen der alten Scheffelhalle (1925-2020)
Unsere Scheffelhalle wieder so wie früher zu sehen - das ist schon überwältigend!